Freiburger "turnt" mit SPONSORs Stipendium Karriereleiter hinauf
Mit Sabine Lisicki stand seit langem wieder ein deutsche Tennisspielerin im Wimbledon-Finale, aktuell läuft die 100.Tour de France mit erfolgreicher deutscher Beteiligung, spektakuläre Transfers in der Bundesliga finden derzeit statt: Die steigende Bedeutung des professionellen Sports fordert gut ausgebildeten Fachkräftenachwuchs. Um diesen zu sichern bietet die Friedrich-Schiller-Universität Jena bereits seit vier Jahren den berufsbegleitenden Studiengang MBA Sportmanagement an.
Für den im Oktober startenden Studienjahrgang hat das Fachmagazin für Sportbusiness „SPONSORs" nunmehr bereits zum fünften Mal ein Stipendium im Wert von 13.000 Euro vergeben.
Ausgewählt wurde in diesem Jahr Peter Gerspach, der als Bereichsleiter Wettkampfsport bei der Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. angestellt ist.
Weiterlesen
Sportmanager treffen sich in München
Im Rahmen des SPONSORs Sports Venue Summit in München ist das Vollstipendium für den Studiengang MBA Sportmanagement an der Friedrich-Schiller-Universität Jena an Maria Saegebarth vergeben worden.
Bei der mittlerweile vierten Vergabe des Stipendiums hatte sich die 29-jährige Sportwissenschaftlerin gegen eine Vielzahl von Bewerbern durchgesetzt. Im Oktober dieses Jahres beginnt Saegebarth das viersemestrige berufsbegleitende Masterprogramm an der Universität Jena.Offiziell übergeben wurde das Stipendium von den Jurymitgliedern der Endausscheidung Marco Klewenhagen, Geschäftsführender Chefredakteur und Mitherausgeber SPONSORs, Prof. Dr. Frank Daumann, von der Universität Jena, Initiator des Studiengangs der Universität Jena, und Bernd Daubenmerkl, Geschäftsführer Eurosport Media.Im Rennen um das SPONSORs Stipendium hat Saegebarth die Jury in einem umfangreichen Auswahlverfahren überzeugt und sich damit gegen die neun Bewerber, die es letztlich in die Endauswahl geschafft haben, durchgesetzt.
Weiterlesen
Vom Leipziger Zoo mit SPONSORs Stipendium an die Jenaer Universität
Tour de France mit erfolgreicher deutscher Beteiligung, spektakuläre Transfers in der Bundesliga, die Spiele der XXX. Olympiade in London mit knapp 400 deutschen Athleten: Die Bedeutung des professionellen Sports fordert gut ausgebildeten Fachkräftenachwuchs. Um diesen zu sichern, bietet die Friedrich-Schiller-Universität Jena bereits seit drei Jahren den Studiengang MBA Sportmanagement an. Für diesen berufsbegleitenden Studiengang stiftet das Magazin „SPONSORs" seit Beginn jährlich ein Stipendium.
Für den im Oktober startenden Studienjahrgang hat das Fachmagazin für Sportbusiness „SPONSORs" bereits zum vierten Mal ein Stipendium im Wert von 13.000 Euro vergeben. Ausgewählt wurde in diesem Jahr Maria Saegebarth, die als Pressereferentin bei der Zoo Leipzig GmbH angestellt ist.
Weiterlesen
Resümee nach zwei Jahren Studium
Interview mit Olaf Brüll - SPONSORs Stipendiat 2009 im MBA-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Olaf Brüll erhielt im Jahr 2009 das erste SPONSORs Stipendium für den berufsbegleitenden MBA-Studiengang Sportmanagement an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nach einer Karriere als Eishockeyprofi studierte Olaf Brüll Rechtswissenschaften und war als Rechtsanwalt in verschiedenen Wirtschaftskanzleien tätig. Im Jahr 2007 kehrte er in den Sport zurück und ist seitdem als General Counsel Justitiar der Gesellschaften der Anschutz Entertainment Group (AEG) in Deutschland für alle rechtlichen Belange verantwortlich, so auch unter anderem die Verhandlung des O2-Namensrechtsvertrages für die Arena in Hamburg. Neben sport- und wirtschaftsrechtlichen Belangen zählen weiterhin seit dem Jahr 2010 in seiner Funktion als Aufsichtsratsmitglied der Aufsichtsräte der Eishockey-Teams Eisbären Berlin und der Hamburg Freezers sowie als Mitglied des Executive-Boards für die Arenen „O2 World Berlin“ und „O2 World Hamburg“ auch strategische Aufgabenstellungen.
Nach zwei Jahren Studium in Jena gehört er zu den ersten Absolventen eines MBA Sportmanagement Programms in Deutschland. Im Interview resümiert er seine Zeit als berufsgebleitender Masterstudent in Jena.
Weiterlesen