Kathrin Boron ist DOSB-Stipendiatin 2018
Jury wählt viermalige Olympiasiegerin für MBA-Studiengang in Jena aus
Foto: DOSB (von links Prof. Gudrun Doll-Tepper, Prof. Dr. Frank Daumann, Kathrin Boron, DOSB-Präsident Alfons Hörmann)
(DOSB-PRESSE) Kathrin Boron nimmt im Oktober den Masterstudiengang Sportmanagement an der Friedrich-Schiller-Universität Jena auf. Die viermalige Olympiasiegerin im Rudern setzte sich im Auswahlverfahren für das DOSB-Stipendium 2018 durch. Boron sammelte parallel zu und nach ihrer Leitungssportkarriere bereits Berufserfahrung im Finanzsektor, im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Marketing und arbeitet derzeit in der Athletenförderung der Deutschen Sporthilfe. Das Stipendium fördert potenzielle Führungskräfte im Sport. DOSB-Vizepräsidentin Bildung und Olympische Erziehung, Prof. Gudrun Doll-Tepper, begründete die Auswahl der Jury mit dem beruflichen und persönlichen Potenzial, dass die Kandidatin zeige: „Wir hatten einige ganze Reihe hochkarätiger Bewerber, aber Frau Boron hat uns in jeder Hinsicht überzeugt.“ Die Stipendiatin dankte gradlinig und schnörkellos: „Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe in Jena und darauf, Dinge zu erlernen, die ich noch nicht beherrsche.“ Zu den ersten Gratulanten zählten DOSB-Präsident Alfons Hörmann und die DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker, Professor Frank Daumann (Lehrstuhl für Sportökonomie und Gesundheitsökonomie/Universität Jena) und die Jenaer MBA-Koordinatorin Sportmanagement, Dr. Anne Engelhardt, die das Stipendium gemeinsam mit DOSB-Ressortleiter Sportstätten/Umwelt, Christian Siegel, betreut.